Programm
Moderation: Prof. Dr. Bernd Jähne | ||
11:00 | Willkommen und Vorstellung der IDS Imaging Development Systems GmbH und des neuen Technologiezentrums J. Hartmann, Geschäftsführer, IDS Imaging Development Systems GmbH |
|
11:15 | Universal CNN Accelerator Intended for Edge-Base AI Interference Prof. Dr. R. Struharik, University of Novi Sad und IDS Imaging Development Systems, d.o.o. ![]() |
|
11:55 | Die Vermessung der Erklärbarkeit für die industrielle Bildverarbeitung N. Schaaf, Fraunhofer IPA, Stuttgart und Dr. R.-A. Windberger, IDS Imaging Developments Systems GmbH ![]() |
|
12:35 | Kurzpräsentationen („Teaser“) der virtuellen Ausstellungsexponate & Poster passend zum Schwerpunktthema (Drei Folien, zwei Minuten max.) | |
12:40 | Mittagspause mit Ausstellungblock I (13:00 - 13:15 Uhr) |
|
13:20 | Photometric Stereo Verarbeitung im FPGA der xposure Kamera mit High-Level-Synthesis Methodik Dr. E. Bodenstorfer und P. Schurek, AIT Austrian Institute of Technology GmbH ![]() |
|
14:00 | ENNOS – Eingebettete Neuronale Netze für die Analyse von RGBD-Sensordaten in der flexiblen und vernetzen Produktion S. Krauß, DFKI Kaiserlautern und Dr. E. Monari, Robert Bosch GmbH Renningen ![]() |
|
14:40 | Kaffeepause mit Ausstellungsblock II (14:50 - 15:05 Uhr) | |
15:10 | Embedded 2D & 3D Machine Vision using SICK AppSpace Dr. Ola Friman, SICK IVP AB, Linköping Schweden ![]() |
|
15:50 | Warum KI das Ende von schwer automatisierbaren optischen Qualitäts-Prüfprozessen bedeutet L. Vinzenz, elunic AG, München ![]() |
|
16:30 | Schlussbemerkung und Ankündigung des nächsten Forums | |
16:40 | Ausstellungsblock III | |
17:00 | Ende |
Bildquelle: IDS
