Programm

(vorläufig - Änderungen vorbehalten)

   

Röntgenblick ins Innere:
Dynamische Volumenbildaufnahme und -verarbeitung

    Moderation: Prof. Dr. Bernd Jähne, IWR Universität Heidelberg
    Start der Veranstaltung am Groß-CT Gulliver mit Aufteilung in zwei Gruppen
11:00 und 11:30   Willkommen und Vorstellung
M. Salamon, Fraunhofer EZRT: Führung und Erläuterung der Technik
11:00 und 11:30   Motivation und Mission des Gulliver Computer Tomografen
N. N. Universität Kaiserslautern
12:00   Ortswechsel zum Fraunhofer ITWM (und nachträgliche Anmeldemöglichkeit)

12:25   Vorstellung Fraunhofer ITWM mit Schwerpunkt auf die Bildverarbeitung
M. Rauhut, Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern
12:40   Teaser für Poster und Ausstellung
12:50   Mittagspause mit Ausstellung und Posterbeiträgen
13:30   Hochauflösendes Synchroton CT für große Bauteile
N.N. ESRF Grenoble (angefragt)
14:05   In situ Tests analysieren: Warum optischer Fluss Schädigungen besser erkennt
Dr. T. Nogatz, Frauhofer ITWM, Kaiserslautern
14:40   Risse detektieren und segmentieren
Dr. K Schladitz, Frauhofer ITWM, Kaiserslautern
15:15   Kaffeepause, Ausstellungs- und Posterbeiträge
15:45   Datenkompression für 3D+ Daten am Beispiel von CT-Daten
Prof. Dr. T. Sauer, Universität Passau (angefragt)
16:20   Zusammenwirken vom Simulation und Messen (vorläufiger Titel)
Dr. R. Westerteiger, Math2Market GmbH
16:55   Schlussbemerkungen und Ankündigung des nächsten Forums
17:00   Ende der Veranstaltung