Programm
(Änderungen vorbehalten)
3-D Imaging |
||
Moderation: Prof. Dr. Bernd Jähne, IWR Universität Heidelberg | ||
11:00 | Willkommen und Grußwort der Hochschule Darmstadt Prof. Dr. N. Sänger, Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltige Entwicklung |
|
11:15 | Vom Bild in die Welt, Techniken der 3D_Bildaufnahme Prof. Dr. S. Neser, Hochschule Darmstadt Abstract |
|
11:55 | Wie 3D Punktewolken den Machine Vision Bereich revolutionieren Dr. P. Neugebauer / ISRA VISION GmbH Abstract |
|
12:35 | Teaser für Poster und Ausstellung | |
12:45 | Mittagspause mit Ausstellung und Posterbeiträgen |
|
13:45 | Digitale Holografie – hochpräzise Topographiemessungen in Fertigungsumgebung Prof. Dr. D. Carl, Fraunhofer IPM, Freiburg Abstract |
|
14:25 | Medizinische 3D Bildgebung und KI Analyse zur Erkennung von Alzheimer Prof. Dr. J. Gregori, Hochschule Darmstadt Abstract |
|
15:05 | Kaffeepause mit Ausstellung und Posterbeiträgen | |
15:50 | Highspeed-Streifenprojektion - Präzise dynamische 3D-Oberflächenmodelle einer Airbagentfaltung mit 8000 Hz Dr. K. Raguse, Volkswagen AG, Wolfsburg Abstract |
|
16:20 | Multimodale 3D-Sensorsysteme mit Musterprojektion Prof. Dr. G. Notni, TU Ilmenau und Fraunhofer IOF, Jena Abstract |
|
17:00 | Ende der Veranstaltung und Ankündigung der nächsten Foren |