77. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

02. März 2021, Online
Computer Vision für autonome Systeme
Mit der Entwicklung autonomer Systeme finden Vision Systeme ein sich stark ausweitendes Anwendungsfeld mit großen Herausforderungen. Das betrifft nicht nur Fahrzeuge auf der Straße, der Schiene, dem Wasser und in der Luft, sondern auch Serviceroboter, Logistiksysteme, Bergbau, Landwirtschaft und vieles mehr. Das Forum wird Möglichkeiten und Grenzen der Vision Systeme darstellen und ihre Rolle im Vergleich und in Konkurrenz mit anderen Systemen aufzeigen. Was ist heute schon möglich, was erst in naher Zukunft und was vielleicht niemals?
Vorträge
Moderation: Prof. Dr. Bernd Jähne |
Willkommen und Vorstellung Hochschule Offenburg Prof. J. Keuper, IMLA, Hochschule Offenburg |
KeyNote: Sicherheitsargumentation für hochautomatisiertes Fahren mit KI-basierter Wahrnehmung Dr. F. Hüger, Volkswagen AG ![]() |
Autonomer Kran Dr. S. Lange, Psiori GmbH, Freiburg ![]() |
3 Projekte am IMLA: - CarREa: Reinforcement Learning zur Echtzeit Steuerung von Fahrzeugen: S. Hoch - Computer Vision Anwendungen in autonomen mobilen Systemen: Prof. Dr. S. Hensel - Zumi-World: Eine Modellwelt für Forschung und Lehre an autonomen Fahrzeugen: Prof. Dr. J. Keuper ![]() |
Smarte 3D Kameras für autonome Industriefahrzeuge A. Richert, Sick AG ![]() |
KI-basierte Umfelderkennung für den voll-automatischen Bahnbetrieb
|