3-D Imaging
Dreidimensionale Bildgewinnung ist inzwischen in der Praxis angekommen und dennoch ist es äußerst schwierig, sich in der verwirrenden Vielfalt zurechtzufinden. Daher hat sich das 89. Heidelberger Bildverarbeitungsforum zum Ziel gesetzt, Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen 3D-Verfahren vergleichend darzustellen und mit Anwendungsbeispielen zu illustrieren.
Es werden Fragen beantwortet wie:
- Was sind die grundlegenden Prinzipien der verschiedenen Verfahren?
- Welche können nur Tiefenkarten aufnehmen und welche volumetrische Bilder?
- Welche Genauigkeiten sind zu erreichen?
- Können KI-Methoden 3D-Verfahren entscheidend verbessern?
Für das Schwerpunktthema 3-D Imaging konnte die Hochschule Darmstadt zusammen mit Vitronic Machine Vision als kompetenter und lokaler Gastgeber gewonnen werden.
Die in der Mittags- und Kaffeepause stattfindende begleitende Ausstellung zu dem Thema bietet weitere vielfältige Informations- und Gesprächsmöglichkeiten.